
Sa., 08. Okt.
|KKL Luzern
Euphoria
Feiern Sie mit uns 10 Jahre Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester

Zeit & Ort
08. Okt., 19:30
KKL Luzern, Europapl. 1, 6005 Luzern, Schweiz
Über die Veranstaltung
Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester
Jonas Bürgin, Leitung
Jubiläumsouvertüre
Omar Barone
Variations on a Hungarian Folksong, “The Peacock”
Zoltan Kodaly
Sinfonie Nr. 2 in e-Moll
Sergei Rachmaninow
Das ZJSO feiert sein 10jähriges Bestehen! Was vor 10 Jahren noch irgendwo in Köpfen schlummerte, hat sich in der Zwischenzeit zu einer Institution entwickelt. Eine Institution, welche sich für Jugendkultur einsetzt und diese auf vielfältige Art und Weise unterstützt und fördert. Mit dem Jubiläumsprojekt würdigen wir die vergangenen zehn Jahre, die unermüdliche Arbeit von unzähligen jungen Menschen und feiern gelebte Jugendkultur.
Mit einem vorbereitenden, intensiven Probelager in unserer Traditionsunterkunft im Sportcamp Melchtal, gefolgt von einigen Wochenendproben, einer Reise nach Hamburg und einem feierlichen, alles abrundenden Konzert im KKL Luzern möchte das ZJSO gebührend auf sein Jubiläum anstossen und die Gläser zum Klingen bringen.
Passend zum Anlass wurde ein Kompositionsauftrag an einen jungen Komponisten aus den eigenen Reihen vergeben. Mit einer jubilierenden Konzertouvertüre, speziell dem Orchester gewidmet, wird Omar Barone, der aktuelle künstlerische Be-triebsleiter des ZJSOs, den Ton zur Eröffnung des Konzerts setzen. Das Stück soll in feierlichem Gewand die Energie, die Leidenschaft und die Freude seiner Mitglieder, welche das Orchester schon seit Beginn massgeblich mitprägen, zum Ausdruck bringen.
Daraufhin folgen die «Peacock Variations» von Zoltan Kodaly. Ausgehend von einem ungarischen Volkslied gestaltet Kodaly eine facettenreiche Stimmungspalette von volkstümlich-simpel über melancholisch-düster bis hin zu feierlich-tänzerisch. Ähnlich der simplen Idee eines Vereins, die sich seit der Gründung auf vielfältigste Art und Weise verdichtet und entwickelt.
Im Hauptprogrammpunkt der zweiten Hälfte erklingt die 2. Sinfonie aus der Feder von Sergei Rachmaninow. Das schwelgerisch-schwärmerische Meisterwerk des Komponisten bietet geballte russische Leidenschaft vom Feinsten und beschliesst mit seinem schwungvollen finalen Satz unser Jubiläumskonzert mit einem feierlich-musikalischen Feuerwerk.