B i o g r a p h ie
(for the English version, please see below)
Der Schweizer Dirigent Jonas Bürgin (1996*) ist Stipendiat des norwegischen 'Dirigentforums' und des deutschen 'Forum Dirigieren'. 2021-2022 war er einer von zwei Dirigenten, die von der Peter-Eötvös-Stiftung gefördert wurden. Er ist ausserdem Gewinner des norwegischen "opptakt-Wettbewerbs 2021" und wurde am Gstaad Menuhin Festival mit dem Neeme Järvi Prize 2019 ausgezeichnet.
Er ist Chefdirigent und Intendant der resonart camerata, welche er 2015 gründete. Mit diesem erfolgreichen Kammerensemble setzt er sich für neue Konzertformate ein und sucht die Zusammenarbeit mit verschiedensten Künsten.
Er arbeitet regelmässig mit dem Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester und gastierte mit Orchestern wie dem Orchestra della Svizzera Italiana, dem argovia philharmonic, dem Orchestre de Piccardie, dem Collegium Musicum Basel, dem Lithuanian National Symphony Orchestra, dem Göttinger Symphonieorchester, der Royal Norwegian Navy Band etc. Im Jahr 2023 wird er unter anderem mit der Nordwestdeutschen Philharmonie, dem Norwegian Radio Orchestra, dem Loh Orchester Sondershausen, dem Stavanger Symphony Orchestra, dem Danubia Orchestra, etc. debütieren.
Als Assistent von Edward Gardner arbeitete er mit dem Bergen Philharmonic Orchestra. Mehrere seiner Konzerte wurden vom Schweizer Radio oder dem NDR aufgezeichnet.
Bürgin dirigierte zahlreiche Uraufführungen unter anderem von Peter Eötvös, Franz Rechsteiner, Daniel Schnyder und Martin Wettstein und konzertierte mit herausragenden Solisten wie Christoph Croisé, Chiara Enderle, Andreas Janke, Matthew McDonald, Valentine Michaud, Sarah Defrise Nirenburg, Ruven Ruppik etc.
Dirigieren studierte er bei Prof. Johannes Schlaefli an der Zürcher Hochschule der Künste und schliesst zurzeit seinen Master in Oslo an der Norwegian Academy of Music mit Prof. Ole Kristian Ruud ab. Wichtige Anregungen erhielt er unter anderen von Bernard Haitink, Manfred Honeck und Paavo Järvi.


The Swiss conductor Jonas Bürgin (1996*) is a scholarship holder of the Norwegian ‘Dirigentforum’ and the German ‘Forum Dirigieren’. 2021-2022 he was one of two mentored conductors by the Peter Eötvös Foundation. Bürgin is the winner of the Norwegian ‘opptakt-Competition 2021’ and was awarded the Neeme Järvi Prize 2019 at the Gstaad Menuhin Festival. He is the chief conductor of the resonart camerata and has been working with orchestras as Orchestra Svizzera Italiana, Orchestre de Picardie, Lithuanian National Symphony Orchestra, Central Swiss Youth Symphony Orchestra etc. In 2023 he will have debuts with the Nordwestdeutsche Philharmonie, Loh Orchester Sondershausen, Stavanger Symphony Orchestra, Danubia Orchestra, Norwegian Radio Orchestra etc. His concerts have been recorded by the Swiss Radio or the NDR. Furthermore, he has been assisting Edward Gardner with the Bergen Philharmonic Orchestra and received important inputs from Bernard Haitink, Manfred Honeck and Paavo Järvi. Currently, he is studying conducting at the Norwegian Music Academy.