top of page
Jonas Bürgin in der Elbphilharmonie

(for the English version, please see below)

Jonas Bürgin ist ein mit Preisen ausgezeichneter junger Dirigent. Er verbindet sein Dirigieren mit synergetischen Fähigkeiten als Künstler, Musikmanager, Coach und angehender Therapeut. Aus diesen sich ergänzenden Perspektiven möchte er mit seinem vielseitigen Schaffen das Leben entdecken, künstlerisch Neues schaffen und andere Menschen auf ihren Wegen unterstützen. 

Als Gründer der resonart camerata, einem erfolgreichen Schweizer Kammerensemble, setzt sich Bürgin seit zehn Jahren in seiner Funktion als Dirigent und Intendant für eine neue Form des Miteinanders und des Dialogs in der Musikszene ein. Er initiierte dabei verschiedene neue grenzüberschreitende Formate, wie zum Beispiel die reTalk-Reihe, welche er selbst moderiert. Neben der administrativen und kreativen Begleitung von verschiedenen Projekten leitet Bürgin seit 2025 die neugegründete Schweizer Dirigierakademie; ein Pionierprojekt, welches jungen Menschen das Dirigieren näherbringt.

Als Dirigent begeistert er die Konzertbesucher mit seinen feinfühligen und leidenschaftlichen Interpretationen. Bürgins Konzerte wurden unter anderem vom Schweizer Radio, dem Norwegischen Rundfunkt und dem NDR aufgezeichnet. Er konzertierte mit Orchestern wie dem Norwegian Radio Orchestra, dem Orchestra della Svizzera italiana, der Nordwestdeutschen Philharmonie, dem Orchestre de Piccardie, dem argovia philharmonics, dem Lithuanian National Symphony Orchestra etc. Als Assistent von Edward Gardner arbeitete er mit dem Bergen Philharmonic Orchestra und dem London Philharmonic Orchestra.

Der Schweizer Dirigent Jonas Bürgin war Stipendiat des norwegischen und des deutschen Dirigentenforums und wurde von 2021-2022 von der Peter-Eötvös-Stiftung gefördert. Er ist zudem Gewinner des norwegischen "opptakt-Wettbewerbs 2021" und erhielt am Gstaad Menuhin Festival 2019 den Neeme Järvi Förderpreis 2019.

Dirigieren studierte Bürgin bei Prof. Johannes Schlaefli an der Zürcher Hochschule der Künste und bei Prof. Ole Kristian Ruud in Oslo an der Norwegian Academy of Music. Wichtige Impulse erhielt er unter anderen von Peter Eötvös, Bernard Haitink, Manfred Honeck und Paavo Järvi.

Seit 2024 befindet sich Bürgin in der berufsbegleitenden Ausbildung zum Alexandertechnik-Lehrer.

Jonas Bürgin

Jonas Bürgin is an award-winning young conductor. He combines his conducting with synergetic skills as an artist, music manager, coach and budding therapist. From these complementary perspectives, he wants to discover life through his multifaceted work, create something new artistically and support other people on their journeys.  
As the founder of the resonart camerata, a successful Swiss chamber ensemble, Bürgin has been championing a new form of cooperation and dialogue in the music scene for ten years in his role as conductor and artistic director. He has initiated various new cross-border formats, such as the reTalk series, which he moderates himself. In addition to providing administrative and creative support for various projects, Bürgin has headed the newly founded Swiss Conducting Academy since 2025; a pioneering project that introduces young people to conducting.
As a conductor, he delights concert audiences with his sensitive and passionate interpretations. Bürgin's concerts have been recorded by Swiss Radio, Norwegian Radio and NDR, among others. 

He has performed with orchestras such as the Norwegian Radio Orchestra, the Orchestra della Svizzera italiana, the Nordwestdeutsche Philharmonie, the Orchestre de Piccardie, the argovia philharmonics, the Lithuanian National Symphony Orchestra and others. As assistant to Edward Gardner, he has worked with the Bergen Philharmonic Orchestra and the London Philharmonic Orchestra.
The Swiss conductor Jonas Bürgin was a scholarship holder of the Norwegian and German Conductors' Forum and was supported by the Peter Eötvös Foundation from 2021-2022. He is also the winner of the Norwegian ‘opptakt competition 2021’ and received the Neeme Järvi Award 2019 at the Gstaad Menuhin Festival 2019.
Bürgin studied conducting with Prof Johannes Schlaefli at the Zurich University of the Arts and with Prof Ole Kristian Ruud in Oslo at the Norwegian Academy of Music. He received important inspiration from Peter Eötvös, Bernard Haitink, Manfred Honeck and Paavo Järvi, among others.
Bürgin has been studying to become an Alexander Technique teacher since 2024.

B i o g r a p h ie

©2023 jonasbuergin

bottom of page